Rückblick Adventscafe 2025

Am Samstag, den 22. November, fand im festlich geschmückten Bürgerhaus Kasbach der diesjährige Adventscafe der Ortsgemeinden Ockenfels und Kasbach-Ohlenberg statt. Rund 100 Gäste folgten der Einladung – nahezu alle Plätze waren belegt.
 
Ein Nachmittag unter dem Motto „Advent der Erinnerungen“
Obwohl der Advent offiziell erst am kommenden Wochenende beginnt, konnten die Besucherinnen und Besucher bereits eine warmherzige voradventliche Atmosphäre genießen. Zugleich wurde der bevorstehende Totensonntag als Tag des Innehaltens und Gedenkens respektvoll berücksichtigt.
 
Dank an alle Helferinnen und Helfer
Ein herzlicher Dank gilt dem Team des Möhnenvereins „Mokkakännchen“ Ohlenberg für die Bewirtung sowie den Damen der Bürgergilde für die liebevolle Dekoration.
Für die musikalische Begleitung des Nachmittags sorgte DJ Martin Flöck.
Dank geht ebenfalls an unsere Bürgerhaus-Hausmeister und den Bauhof für die zuverlässige Vor- und Nachbereitung.
 
Ehrung der ältesten Gäste
Traditionell wurden auch in diesem Jahr die ältesten anwesenden Mitbürgerinnen und Mitbürger geehrt. Die älteste Besucherin war Jahrgang 1930, weitere Gäste stammten aus den frühen 1930er-Jahren.

Buntes Programm mit Kita und Tanzgruppen
Das Programm eröffnete die Kita Wirbelwind, vorbereitet vom Kita-Team unter der Leitung von Frau Heike Winkelbach. Es folgten Auftritte der Tanzflöhe unter der Leitung von Nina Engels-Riegel sowie der Kleinen Prinzengarde mit ihren Trainerinnen Kira Walbröhl, Regina Schäfer, Hannah Pasternak und Lena Schlochtermeier.
Anschließend wurde eine Adventsgeschichte von Beate Koopmann vorgetragen, bevor der Nachmittag mit gemeinsam gesungenen adventlichen Liedern – begleitet von Frau Baumgartner – ausklang.
 
Abschluss
Zum Abschluss wurde allen eine gesegnete Adventszeit gewünscht und den zahlreichen Helferinnen und Helfern, den beteiligten Gruppen sowie allen Mitwirkenden herzlich gedankt. Ihr Engagement hat wesentlich zum Gelingen dieses schönen Nachmittags beigetragen.
 

Festlich gedeckter Saal im Bürgerhaus Kasbach vor Beginn des Adventscafe
Festlich gedeckter Saal im Bürgerhaus Kasbach vor Beginn des Adventscafe
 

Das Bewirtungsteam des Möhnenvereins „Mokkakännchen“ Ohlenberg in der Bürgerhausküche
Das Bewirtungsteam des Möhnenvereins „Mokkakännchen“ Ohlenberg in der Bürgerhausküche
 

Vorbereitung der Kuchentheke – die Möhnen schneiden und richten die Kuchenplatten
Vorbereitung der Kuchentheke – die Möhnen schneiden und richten die Kuchenplatten

 Stimmungsvoll geschmückte Bühne für Adventsgeschichte und Programmbeiträge
Stimmungsvoll geschmückte Bühne für Adventsgeschichte und Programmbeiträge


Bereit für die Gäste: weihnachtlich dekorierte Tische mit Kuchenbuffet und Weihnachtssternen
Bereit für die Gäste: weihnachtlich dekorierte Tische mit Kuchenbuffet und Weihnachtssternen
 
 
Belegte Käsebrote mit Trauben – liebevoll vorbereitet für die Besucherinnen und Besucher
Belegte Käsebrote mit Trauben – liebevoll vorbereitet für die Besucherinnen und Besucher
 
 
Tanzauftritt der Ohlenberger Tanzflöhe auf der Bühne des Bürgerhauses
Tanzauftritt der Ohlenberger Tanzflöhe auf der Bühne des Bürgerhauses
  

Mit viel Einsatz dabei: Mitglieder der Bürgergilde nach der Saaldekoration
Mit viel Einsatz dabei: Mitglieder der Bürgergilde nach der Saaldekoration
 
 
Adventsgeschichte und Musik – Vortrag und Gitarrenbegleitung auf der festlich geschmückten Bühne
Adventsgeschichte und Musik – Vortrag und Gitarrenbegleitung auf der festlich geschmückten Bühne
 
 
Akrobatischer Tanzauftritt der Kasbacher Prinzengarde als einem Höhepunkt des Nachmittags
Akrobatischer Tanzauftritt der Kasbacher Prinzengarde als einem Höhepunkt des Nachmittags