
Leuchtende Kinderaugen, fröhliche Laternen und ein wärmendes Feuer – so feierte Kasbach-Ohlenberg in diesem Jahr sein traditionelles Sankt-Martinsfest. Viele Familien, Kinder und Helferinnen und Helfer machten den Abend zu einem besonders schönen Gemeinschaftserlebnis.
Sicherheit im Mittelpunkt
Da der Verkehr auf der Kreisstraße durch die Umleitung der gesperrten Landstraße in diesem Jahr deutlich zugenommen hatte, wurde ein umfassendes Sicherheitskonzept vorbereitet.
In enger Abstimmung mit den beiden Feuerwehren und nach Genehmigung durch den Kreis wurden zusätzliche Hinweisschilder aufgestellt und eine Tempo-50-Regelung eingerichtet. Der Bauhof unterstützte tatkräftig bei der Umsetzung. Ergänzend stand ein kostenloser Taxishuttle bereit, um Besucherinnen und Besuchern einen sicheren Heimweg zu ermöglichen.
Musik, Licht und viele helfende Hände
Der Martinszug wurde musikalisch vom Tambourcorps Ohlenberg und dem Bläsercorps Kasbach begleitet – eine schöne Tradition, die Jung und Alt begeistert. Begleitet wurde der Zug in diesem Jahr von einer jungen Sankt Martin(a) aus Ohlenberg, die sich – gemeinsam mit ihrem Pferd – intensiv auf ihren Einsatz vorbereitet hatte und die Rolle mit viel Herz und Begeisterung ausfüllte.
Nach dem Zug verteilten Sankt Martin(a) und die Bürgermeisterin gemeinsam die von der Ortsgemeinde gestifteten Weckmänner – und zugleich die kleinen Sicherheitslichter, die für jedes Kind vorgesehen waren. Viele Kinder suchten sich dabei begeistert ihre Lieblingsfarben aus, andere tauschten eifrig, um „das schönste Licht“ zu bekommen. Diese fröhliche Szene zeigte, wie aufmerksam und voller Freude die Kinder bei der Sache waren.
Die Feuerwehren sorgten nicht nur für die Sicherheit während des Zuges, sondern bereiteten auch bereits am Vormittag das Martinsfeuer vor.
Dank und Ausklang
Für die Verpflegung sorgte die FWG, der Bauhof unterstützte bei Absperrungen und Beschilderung.
Der Abend klang stimmungsvoll am großen Feuer aus – mit kleinen Lichtern an den Jacken und vielen strahlenden Gesichtern. Traditionell ließ die Feuerwehr den Tag beim gemeinsamen Uhles-Essen mit ihren Familien ausklingen.
Ortsgemeinde Kasbach-Ohlenberg
Ortsbürgermeisterin Dr. Susanne Lux
Ahornweg 3
53547 Kasbach-Ohlenberg
E-Mail: info@kasbach-ohlenberg.de